Dein Waldabenteuer - die Idee und was dahinter steckt

SH WaldhexeViele Fragen sich ja, wieso macht sie das eigentlich? Ich bin Sozialpädagogin und arbeite seit langem mit Obdachlosen. Ich war schon seit ich denken kann immer in der Natur unterwegs.

Dazu habe ich dann irgendwann eine mehrjährige Ausbildung in Wildnispädagogik gemacht, bzw erlernen dürfen. Und da kam mir dann der Gedanke. Wie bringe ich die Menschen in den Wald. Über Geschichten und Phantasie. Dann kam mir der Gedanke, wie toll muss es wohl für Kinder sein, wenn sie mit dem Wissen aufwachsen, da bei uns im Perlacher Forst wohnt eine Hexe. Und zwar eine total lustige und liebe. So fing es vor nun fast 7 Jahren an.

Es gibt inzwischen jede Menge toller Geschichten, die ich über den Perlacher Forst geschrieben und gespielt habe. Für Kindergärten, Schulen, Geburtstage, Waldtage Märchenfeste etc. Und die Menschen, die mich, meistens als Zwerge oder Trolle inkognito verkleidet durch meine Geschichten durch den Wald begleitet haben, waren total glücklich und gingen mit einer schönen Erinnerung nach Hause. Auch meine Freunde und Kinder etc., die ich immer eingespannt habe, als Brunnengeist, Zauberer und co waren immer mit Herzblut dabei.

Bei allen Menschen und vor allem beim Wald und seinen wundervollen Plätzen, den Waldbewohnern und dem Wetter, das es immer gut mit uns meinte möchte ich mich ganz herzlich bedanken😊

Ich habe viele Jahre den Märchenpfad in Schloß Pichl in Augsburg mit Geschichten versorgt und auch in Oberkirch in der Nähe von Freiburg bespiele ich mit meinen Geschichten für groß und klein, mit meiner Freundin Helena Kästner für ihre Wildnisschule den Lauterbacher Hexensteig für die Renchtal Tourismus GmbH.

 

Vorbereitungen zum neuen Weihnachts-Waldabenteuer 2022

Wie die Weihnachtsmaus Weihnachten rettet !

Wenn manch eigenartige Situation in Unterhaching und dem Perlacher Forst zu beobachten ist, dann ist das ein klares Anzeichen, ein neues Waldabenteuer ist am entstehen. So traf sich mitte Oktober das Team vom Waldabenteuer um die ersten Vorbereitungen für die diesjährige Weihnachtsgeschichte umzusetzen. Voller Tatendrang wurden Szenen eines 'Zwergen-Wirtshauses' in einer Wohnsiedlung am Unterhachinger Ortsrand gedreht und manch ein Autofahrer staunte nicht schlecht, als man am Ortseingang von Unterhaching auf Ochse und Esel traf. Im Perlacher Forst konnte man mystische Wesen wie 'der Geist der Weihnacht' und eine sprechende Eule beobachten und in der Nähe des Hirschbrunnen erspähten Spaziergänger eine Gruppe von lebendigen Krippenfiguren, die froh lockend im Gebüsch saßen und bei strahlendem Sonnenschein und einer Temperatur von 25 °C Weihnachtslieder sangen.

So lasst euch gesagt sein: ein neues Waldabenteuer steht bevor....

Und was dieses Weihnachten im Perlacher Forst passiert und wie die 'Weihnachtsmaus' Weihnachten retten will, das erfahrt ihr voraussichtlich am  3. und 4. Adventsonntag 2022, zwischen 11.00 und 16.00 Uhr !!